Essen mit allen Sinnen, hat viel Lust und Lebendigkeit zu tun. Vor etlichen Jahren habe ich eher aus Neugierde angefangen, Wildpflanzen zu essen. Seitdem spüre ich, dass es mir damit sowohl körperlich, als auch mental besser geht. Doch es lassen sich auch mühelos andere ethischen und ökologische Aspekte, mühelos miteinander verbinden.
Wenn ich mit großem Appetit esse und dabei all meine Sinne angesprochen und genährt werden, dann ist das gesund und kommt der ursprünglichen Idee von der „Nahrung als Medizin“ wieder nahe. Meiner Begeisterung für gutes Essen kann ich am Besten Ausdruck verleihen, indem ich kreiere, koche und anrichte.
Ich verarbeite und serviere das, was ich selbst esse. In der Saison von April bis September werden die Gerichte mit selbst geernteten Wildpflanzen der Region veredelt.